150 Jahre Pariser Kommune
Nachdem Frankreich im September 1870 einen weiteren Krieg gegen Preussen verliert, erbebt sich Paris, stürzt das Kaisertum und erklärt Frankreich zur Republik – ungeachtet der Preussen vor den Toren.
Die Jugend der Partei der Arbeit Schweiz
Nachdem Frankreich im September 1870 einen weiteren Krieg gegen Preussen verliert, erbebt sich Paris, stürzt das Kaisertum und erklärt Frankreich zur Republik – ungeachtet der Preussen vor den Toren.
Die 2-jährige Lehrlingskampagne der Kommunistischen Jugend neigt sich dem Ende zu. Häufige Präsenz an den Berufsschulen, Umfragen und Erfahrungsberichte waren für die Optimierung der Analysen erforderlich. Die KJS fordert mit der Petition «Mehr Rechte für Lernende», konsequente Kontrollen der Lehrverhältnisse durch die Kantone und Gewerkschaften sowie eine bessere Aufklärung über die Rechte der Lernenden in den Berufsschulen. Zusammen mit der Mutterpartei PdAS Motionen in verschiedenen kantonalen Parlamente eingereicht.
Der Tag der Arbeit ist ein historisch erkämpfter Feiertag und ein Recht der Arbeiter*innen. Dieses muss geschützt und darf nicht angetastet werden. Der Corona-Virus wird dabei als Vorwand genommen. Sie zeigt, dass der KGV die Arbeiter*innen für die Krise bezahlen lassenwollen.
Ohne konsequente Einhaltung …
Kämpferisch, laut, solidarisch! …
Seit Oktober 2019 …
Matin Baraki. Deutschland …
Gaston Kirsche. Über …
umverkehR hat am …
Der Klimastreik veranstaltete …