Zum Inhalt springen.

Kommunistische Jugend Schweiz

  • Blog
  • Theorie
  • Form’action
  • Aktiv werden!

26 Multimillionäre haben mehr Geld als die 3,8 Milliarden ärmsten Menschen der Welt

am 31. Januar 201922. Januar 2019

Während die Multimillionäre ihren Reichtum in einem Rhythmus 2,5 Milliarden Dollar täglich anhäufen, sind die Einkommen des ärmsten Teils der Weltbevölkerung im Jahr 2018 um 11 % gefallen.

Gemäß des in Davos vorgelegten Berichts von Oxfam, eines internationalen Verbandes, der aus 17 nationalen Nicht-Regierungsorganisationen besteht, haben 26 Multimillionäre mehr Geld als die 3,8 Milliarden ärmsten Menschen des Planeten.

Wie in dem Bericht weiter ausgeführt wird, enspricht der Gesundheitsetat von Äthiopien 1 % des Vermögens des reichsten Mannes der Welt, dem Besitzer von Amazon Jeff Bezos, das im vergangenen Jahr auf 112 Milliarden Dollar anstieg.

Die Multimillionäre der Welt sahen ihre Kassen im letzten Jahr um fast eine Milliarde Dollar ansteigen und versteckten in einigen Ländern wie Brasilien und dem Vereinigten Königreich 7,6 Billionen vor dem Fiskus, wie die Untersuchung ergab.

Im Vergleich dazu bezahlten die 10 % der Ärmsten im Verhältnis zu ihrem Einkommen mehr Steuern als die Reichsten, heißt es in der Analyse weiter.

Die Zahlen von Oxfam, die sich auf Daten beziehen, die von der Zeitschrift Forbes und der Bank Crédit Suisse veröffentlicht wurden, legen offen, dass die Zahl der Multimillionäre sich in einem Jahrzehnt verdoppelt hat und dass im Jahr 2017 das Verhältnis so war, dass 43 Multimillionäre reicher waren als die ärmste Hälfte der Menschheit.

Der Abgrund zwischen Reichen und Armen beeinträchtige den Kampf gegen die Armut, schade der Wirtschaft und lasse die Wut in der Welt ansteigen, sagte die Oxfam International Exekutivdirektorin Winnie Byanyima.

Quelle: Granma

Weiterlesen:

Zwangsmilitarisierung für Frauen

Die Armee hat ein Personalproblem: Immer weniger junge Männer sind bereit, den militärischen Pflichtdienst zu leisten. Die Armee befürchtet langfristig…

Erdogans Terror

Die türkische Grossoffensive in Afrin ebenso wie der entschlossene Widerstand der kurdischen Milizen erreichte eine breite Medienöffentlichkeit. Die aktuellen Aggressionen…

An den Rand gedrängt

Am 13. November wurde in Rom das Baobab-Zeltlager, das von Flüchtlingen bewohnt wurde, die Traumata und Gewalt erlitten haben, geräumt.…

Kommunistische Jugend

Wir sind Kommunist:innen oder solche, die es werden wollen. Wir streben eine kommunistische und klassenlose Gesellschaft an.

Damit auch wir etwas zu sagen haben.

Form'action Anmeldung

  • Jeunes POP Suisse
  • KJ Schweiz auf Instagram
  • KJ Basel auf Facebook
  • KJ Bern auf Facebook
  • PdA Schweiz
  • vorwärts-Zeitung

Mitgliedschaft

Bist du neugerig auf die KJ oder möchtest Mitglied werden? Schreib uns!

E-Mail: schweiz@kommunistischejugend.ch

Kommunistische Jugend Schweiz

  • Kontakt
  • Datenschutz

Social Media

  • Facebook
  • Instagram

Blog

  • Alle Artikel
  • Statuten
  • Theorie
  • KJ in der Romandie