Wasser ist ein Recht, kein Geschäft! am 17. Dezember 20185. Dezember 2018 Ende Oktober haben sich VertreterInnen sozialer Bewegungen, von NGOs und Gewerkschaften zu einem Forum in Bern getroffen und intensiv über… Weiterlesen
Von der Oktoberrevolution zum Völkerrecht am 16. Dezember 201711. Dezember 2017 Die Entstehung und Entwicklung des Völkerrechts wäre ohne den Roten Oktober undenkbar gewesen. Das Völkerrecht ist eine Waffe der Völker… Weiterlesen
Ein Kampf um die Stärkung der Partei am 21. September 201719. September 2017 Am 24. September finden in Deutschland die Bundestagswahlen statt. Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) wird sich zur Wahl stellen. Patrik… Weiterlesen
«Für Europa entscheidend» am 9. August 201712. Juli 2017 Auf Drängen Frankreichs erklärte sich die Uno bereit, eine militärische Einsatztruppe in der Sahelzone politisch zu unterstützen. Die EU mit… Weiterlesen
Die Arbeiterklasse wächst und bewegt sich am 25. Juli 201718. Juli 2017 Der niederländische Historiker Marcel van der Linden über riesige Streiks, schwache Gewerkschaften und prekäre Normalarbeit. Weiterlesen
Der Wert eines T-Shirts am 14. Juli 201720. Juni 2017 Welcher Wert steckt in Produkten wie T-Shirts? Durch die Arbeit wird der Wert der Produktionsmittel auf das hergestellte Produkt übertragen.… Weiterlesen
Alle an den Marsch! am 15. Mai 201711. Mai 2017 Weltweit findet am 20. Mai wieder ein «March against Monsanto» statt. In Basel heisst dieser seit drei Jahren «March against… Weiterlesen
Normalzustand: Krieg am 5. Mai 20172. Mai 2017 In Syrien hat die USA zum ersten Mal direkt die syrische Regierung angegriffen. Eine Woche später liess der US-Präsident die… Weiterlesen
Die Revolution zur Hauptsendezeit am 8. Dezember 201630. November 2016 In der Fernsehserie «Mr. Robot» versucht ein Hackerkollektiv, den weltgrössten Konzern zu stürzen. Die Show bringt uns dazu, über die Formen… Weiterlesen