«Empören war gestern – Widerstand ist heute!», unter diesem Motto gingen 500 junge und ältere Leute gestern in Luzern auf die Strasse. Eine Demonstration gegen den Kapitalismus und seine rassistischen und menschenfeindlichen Auswüchse. Die Kommunistischen Jugendorganisationen von Bern, Zürich und der Zentralschweiz haben die Demo farbenkräftig unterstützt!
Der Kapitalismus hat abgewirtschaftet! Das finden nicht nur wir, sondern über 500 meist junge Leute, die gestern in Luzern demonstrierten. Sehr bunt, mit Seifenblasen und Rauch, mit Transparenten und Fahnen, mit Kreide und Kostümen wurde der Widerstand gegen den Kapitalismus auf die Strasse gebracht.
Dass das notwendig ist, sehen wir überall und immer wieder. In Zeiten der Krise spitzen sich die Verhältnisse zu. Da werden – wie es die Kommunistische Jugend Zentralschweiz treffend formulierte – Kampfjets gekauft, während gleichzeitig Sparpakete geplant sind. Die Arbeitenden und die Jungen sollen mehr zahlen, sollen sich mit schlechteren Lebens- und Arbeitsbedingungen abfinden, während sich die «Leute da oben» neue Spielzeuge leisten. Dagegen wurde demonstriert.
Dagegen demonstrierten auch wir. Junge Kommunisten und Kommunistinnen aus Bern, Zürich und der Zentralschweiz waren an der Demo. Für mehr Widerstand, für mehr Farbe! Und die Farbe braucht es dringend, da die SVP die Schweiz bisweilen in einen braunen Sumpf verwandeln will.
Umso mehr freuten wir uns, als sich Hunderte auch nach der Demonstration noch zum antikapitalistischen Volksfest beim Luzerner Pavillon am See zusammenfanden. Die Schweiz, sie hat noch eine bewegte, aktive Jugend. Im Angesicht des Kapitalismus, seiner Krise, seines Rassismus ruft sie – und wir mit ihr: ¡No pasarán!
6. Mai
Kommunistische Jugend Bern
Kommunistische Jugend Zürich
Kommunistische Jugend Zentralschweiz