Zum Inhalt springen.

Kommunistische Jugend Schweiz

  • Blog
  • Theorie
  • Form’action
  • Aktiv werden!

Gleichstellung erkämpfen!

am 8. März 20208. März 2020

Am heutigen Sonntag feiern wir den «Internationalen Frauen*tag». Die Kommunistische Jugend wünscht sich einen lebendigen und kämpferischen Frauen*tag. Der Kampf für wirkliche Gleichstellung der Frauen* ist noch lange nicht beendet.

Momentan ist die Gleichstellung von Mann* und Frau* reines Wunschdenken. Frauen* verdienen im Schnitt 20 % weniger als Männer* – für dieselbe Arbeit werden sie oft schlechter bezahlt. Im Niedriglohnsektor sind die Frauen dafür leider an der Spitze: Von den 10 % Beschäftigten, die für einen Lohn unter 4’000 Stutz chrampfen müssen, sind zwei Drittel Frauen*.

Kommt noch hinzu, dass die Frauen* die Mehrheit aller unbezahlten Arbeit leisten. Pflege- und Betreuungsleistungen werden hauptsächlich von Frauen* getragen. Nur in Ausnahmefällen teilen sich Mann und Frau die anfallenden Arbeiten um Familie und Wohnung wirklich gleichmässig.

Feminismus und Gleichstellung sind auch Themen der Jugend. Darum sagt die Kommunistische Jugend: Junge Frauen*, lasst euch nicht in alte Rollen drängen – erkämpft euch die Gleichstellung!

Ein sozialistischer Tag!

Die Gleichstellung im Kapitalismus ist allerdings eine Illusion. Zahllose strukturelle Hürden verhindern eine wirkliche Gleichstellung von Mann* und Frau*. Das lässt sich auch geschichtlich nachweisen: Jede Verbesserung der Stellung der Frau* musste immer gegen den Widerstand des Kapitals erkämpft werden. Geschenkt wurde den Frauen* nichts.

Deshalb macht die Kommunistische Jugend auf den Ursprung des Frauen*kampftages aufmerksam. Der Internationale Frauen*tag entstammt der sozialistischen Tradition. Er wurde von der Kommunistin Clara Zetkin 1911 etabliert. Der Internationale Frauen*tag ist Tag der Frau* im Zeichen des Sozialismus.

Frauen*kampf und Sozialismus, das ist alles andere als ein Widerspruch. Wir sagen: Wer gleiche Behandlung will, muss den Sozialismus wollen. Die Versuche, Gleichstellung unter kapitalistischen Verhältnissen herzustellen, scheitern kläglich. Die heutige Gleichstellung kommt – wenn überhaupt – im Schneckentempo voran.

Schluss damit! Frauen*, Studentinnen, Berufslernende – die Kommunistische Jugend kämpft für eine Gesellschaft, in der Frau, Mann und alle Geschlechter dazwischen gleich behandelt werden. Diese Gesellschaft wird sozialistisch sein. Sie vertritt die Interessen der Frau*. Der Internationale Frauen*tag ist eine gute Gelegenheit, daran zu erinnern.

Kommunistische Jugend

Auskunft: basel@kommunistischejugend.ch

*Wir verwenden hier das sogenannte Gender*Sternchen, beispielsweise im Wort «Kommunist*in». Diese Schreibweise ist aus der Queer- und feministischen Bewegung entstanden. Mit dem Gender*Sternchen wird in den Wörtern Platz gemacht für die ganze Bandbreite an Gender und sexuellen Identitäten der Menschen.

Weiterlesen:

Strafanzeige gegen Zürcher SVP

Am Montag, 30. Juli 2019, verlor ein achtjähriger Junge in Frankfurt sein Leben, weil er vor einen einfahrenden Zug gestossen…

Hände weg von Venezuela!

Mike Pompeo (US-amerikanischer Aussenminister) ist in der Schweiz. Die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) protestiert gegen den Besuch des Kriegstreibers…

IV-Revision: Wichtige Korrektur bei Kinderrenten, Schwachstellen bleiben

Teilerfolg für die Behindertenorganisationen: Die vorberatende Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-S) hat sich einstimmig gegen die…

Kommunistische Jugend

Wir sind Kommunist:innen oder solche, die es werden wollen. Wir streben eine kommunistische und klassenlose Gesellschaft an.

Damit auch wir etwas zu sagen haben.

Form'action Anmeldung

  • Jeunes POP Suisse
  • KJ Schweiz auf Instagram
  • KJ Basel auf Facebook
  • KJ Bern auf Facebook
  • PdA Schweiz
  • vorwärts-Zeitung

Mitgliedschaft

Bist du neugerig auf die KJ oder möchtest Mitglied werden? Schreib uns!

E-Mail: schweiz@kommunistischejugend.ch

Kommunistische Jugend Schweiz

  • Kontakt
  • Datenschutz

Social Media

  • Facebook
  • Instagram

Blog

  • Alle Artikel
  • Statuten
  • Theorie
  • KJ in der Romandie