Am 22. September 2012 demonstrierten mehr als 5’000 Arbeiter und Arbeiterinnen in Bern. Es sind die Menschen hinter den Maschinen – die ArbeiterInnen der Metall-/Elektro-/Maschinen-Industrie. Im nächsten Jahr steht die Verlängerung ihres Gesamtarbeitsvertrags an. Um Ihre Forderungen – verbindliche Mindestlöhne; Streichung des «Krisenartikels 57» im Vertrag – durchzusetzen, zeigten sie schon jetzt ganz Bern ein rotes Flaggenmeer.
Als Kommunistische Jugend haben wir die Arbeiter begleitet und werden ihren Arbeitskampf solidarisch unterstützen. Es geht um mehr als 110’000 Arbeiter! Entsprechend wollen wir einen entschiedenen, klaren Arbeitskampf!
Weiterlesen:

Bodenschätze und Militärstützpunkt
Robert Baer arbeitete während zwanzig Jahren bis zum Ende der 90er Jahre für den US-Geheimdienst CIA und war im Libanon,…
Widerstand gegen Nestlé
Der lokalen Bevölkerung in Vittel (Frankreich) wird die Lebensgrundlage entzogen. Ein ähnliches Schicksal erleiden die Menschen rund um die Welt.…