Zum Inhalt springen.

Kommunistische Jugend Schweiz

  • Blog
  • Theorie
  • Form’action
  • Aktiv werden!

NEIN zur Durchsetzungsinitiative!

am 4. Februar 2016

DurchsetzungsinitiativeGrössere Ungleichheit
Die SVP will mit ihrer Initiative die Ungleichheit zwischen Menschen mit und ohne Schweizer Pass drastisch vergrössern. Für kleinste Bagatelldelikte sollen Menschen, die in der Schweiz geboren und aufgewachsen sind, in ein Land deportiert werden, das ihnen möglicherweise völlig unbekannt ist und dessen Sprache sie nicht sprechen. Und für zehn Jahre haben sie dann Einreiseverbot und können ihre Angehörigen nicht mehr sehen. Die nicht gerade als migrantenfreundlich bekannte SP-Bundesrätin Sommaruga nannte das Beispiel einer jungen Seconda, die bereits in der Schweiz geboren wurde: Würde sie unerlaubterweise Graffiti an einer Hausmauer anbringen und hätte sie zuvor bereits in einem Streit einen Nachbarn beschimpft, dann müsste sie, sofern sie für beide Vergehen verurteilt wurde, die Schweiz verlassen. Das sei nicht verhältnismässig, warnte die Justizministerin, die für zahlreiche Verschärfungen im Asylrecht verantwortlich ist.

Rechtsstaat ausgehebelt
Das Bundesamt für Statistik hat ausgerechnet: Wenn die Durchsetzungsinitiative bereits 2014 gültig gewesen wäre, dann hätten 10’000 Menschen deportiert werden müssen. Davon 7’700 wegen lächerlicher Bagatelldelikte wie etwa Hausfriedensbruch oder Cannabiskonsum. Die Initiative lässt der Justiz keinerlei Freiheit abzuwägen, wie schlimm die Straftat nun tatsächlich war. Wenn sie im Katalog der Initiative steht, ist der Richter dazu gezwungen, die straffällige Person zu deportieren.

NEIN zu automatischen Deportationen!
NEIN zum SVP-Rassismus!
NEIN zur Durchsetzungsinitiative!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen:

Wer macht‘s? Die SDAJ!

Die Zeit war 1968 reif für eine sozialistische Arbeiterjugendorganisation in der Bundesrepublik Deutschland. Am 150. Geburtstag von Karl Marx gründete sich…

Bauarbeiter schützen – Baustellen sofort schliessen

Die Schweiz wird zurzeit von einer Hitzewelle heimgesucht. Dennoch herrscht auf den meisten Baustellen ganz gewöhnlicher Betrieb mit stetem Termindruck…

Freiheit für Palästina!

Wir rufen dazu auf, sich am 5. Juli 2017 der Kundgebung „Freiheit für Palästina!“ anzuschliessen. Der Protest beginnt um 18:30…

Kommunistische Jugend

Wir sind Kommunist:innen oder solche, die es werden wollen. Wir streben eine kommunistische und klassenlose Gesellschaft an.

Damit auch wir etwas zu sagen haben.

Form'action Anmeldung

  • Jeunes POP Suisse
  • KJ Schweiz auf Instagram
  • KJ Basel auf Facebook
  • KJ Bern auf Facebook
  • PdA Schweiz
  • vorwärts-Zeitung

Mitgliedschaft

Bist du neugerig auf die KJ oder möchtest Mitglied werden? Schreib uns!

E-Mail: schweiz@kommunistischejugend.ch

Kommunistische Jugend Schweiz

  • Kontakt
  • Datenschutz

Social Media

  • Facebook
  • Instagram

Blog

  • Alle Artikel
  • Statuten
  • Theorie
  • KJ in der Romandie
  • Blog
  • Theorie
  • Form’action
  • Aktiv werden!