Zum Inhalt springen.

Kommunistische Jugend Schweiz

  • Blog
  • Theorie
  • Form’action
  • Aktiv werden!

Tag für trans-Sichtbarkeit

am 31. März 202327. April 2023

Heute ist der internationale Tag für Trans Sichtbarkeit. Die Bezeichnung „Trans“ verwenden wir für alle, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, das ihnen bei Geburt zugewiesen wurde. Das umfasst ein breites Spektrum an Geschlechtsidentitäten und bewegt sich oft ausserhalb unserer binären Vorstellung von Mann und Frau.

Kürzlich erst entschied der Bundesrat, einen dritten, geschlechtsneutralen, Eintrag ins Personenregister abzulehnen. Die Begründung: Es sei ein gesellschaftlicher Diskurs notwendig, bevor diese Veränderung vorgenommen wird.

Aber Menschen, die nicht in unser binäres System von Mann und Frau passen existieren schon jetzt. Der passende Geschlechtseintrag ist mehr als nur eine schöne Geste: Er ist ein wichtiger Schritt in der Anerkennung der Leben von genderqueeren Menschen und ein wichtiger Schutz vor Diskriminierung von denjenigen, deren Äusseres nicht in unseren Vorstellungen von Mann und Frau entspricht.

Trans Menschen sind noch immer eine der marginalisiertesten Bevölkerungsgruppen.
Nach einer Erhebung von 2018 liegt die Arbeitslosigkeit von Trans Menschen bei fast 20%, ist also rund fünf Mal höher als der gesamtschweizerische Durchschnitt. Auch der Zugriff zu medizinischer Behandlung, welche oft lebensnotwendig ist, ist erschwert. Trotzdem: Offizielle Erhebungen zu der Diskriminierung von Trans Menschen gibt es in der Schweiz nur wenige – ein grosser Teil des Problems bleibt also Unsichtbar.

Bürgerliche Vorstellungen von Geschlechtsrollen sind veraltet und stimmen nicht mit der Realität unseres Lebens überein. Doch sind sie aus einer Notwendigkeit der Klassengesellschaft erstanden, die dadurch die menschliche Reproduktionsfähigkeit unter Kontrolle gehalten hat, und durch kulturelle Normen die Ausbeutung erleichtert.

Wollen wir also für ein besseres Leben für Trans Menschen kämpfen, dann müssen wir auch für eine Gesellschaft ohne Klassen, also für den Kommunismus, kämpfen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen:

Ergebnisoffener Austausch

PdA-Stadtrat Pesche Heiniger, Mitglied der Sozialkommission, machte auf sich aufmerksam durch die Motion gegen Raser in der Stadt. Er schloss…

Exkremente gegen Dialog

Die Proteste in Venezuela werden zunehmend gewalttätig. Die RegierungsgegnerInnen bombardieren die Polizei mit Exkrementen. Die Regierung ist weiterhin zum Dialog…

Entlassungen in Mode

Reihenweise schliessen Modeunternehmen Filialen in der Schweiz und setzen die Beschäftigten vor die Türe. Kürzlich hat die Modekette Yendi 500…

Kommunistische Jugend

Wir sind Kommunist:innen oder solche, die es werden wollen. Wir streben eine kommunistische und klassenlose Gesellschaft an.

Damit auch wir etwas zu sagen haben.

Form'action Anmeldung

  • Jeunes POP Suisse
  • KJ Schweiz auf Instagram
  • KJ Basel auf Facebook
  • KJ Bern auf Facebook
  • PdA Schweiz
  • vorwärts-Zeitung

Mitgliedschaft

Bist du neugerig auf die KJ oder möchtest Mitglied werden? Schreib uns!

E-Mail: schweiz@kommunistischejugend.ch

Kommunistische Jugend Schweiz

  • Kontakt
  • Datenschutz

Social Media

  • Facebook
  • Instagram

Blog

  • Alle Artikel
  • Statuten
  • Theorie
  • KJ in der Romandie